Liebe oder wie Liebe gelingt
"Amor und Psyche" ist eine antike Liebesgeschichte, die in der lateinischen Romanliteratur des 2. Jahrhunderts n. Chr. verfasst wurde. Der Autor ist Lucius Apuleius, ein römischer Schriftsteller und Rhetoriker.
Lucius Apuleius wurde um 125 n. Chr. in Madauros, Nordafrika, geboren. Er war ein vielseitiger Schriftsteller, der in verschiedenen literarischen Genres tätig war, darunter Philosophie, Rhetorik, Poesie und Romane. Sein bekanntestes Werk ist "Der goldene Esel" (lateinisch: "Metamorphosen" oder "Asinus Aureus"), das als eines der bedeutendsten Werke der lateinischen Literatur gilt.
Apuleius war ein Gelehrter und Reisender, der eine umfangreiche Bildung genoss und sich mit verschiedenen philosophischen und religiösen Traditionen beschäftigte. Er war ein Anhänger des Platonismus und war mit den griechischen und römischen Mythologien vertraut, was sich in seinen Werken widerspiegelt.
Obwohl Apuleius eine bedeutende Figur der antiken Literatur war, ist über sein persönliches Leben und seine Motivationen nicht viel bekannt. Seine Werke, darunter auch "Amor und Psyche", zeichnen sich jedoch durch seinen lebendigen und humorvollen Schreibstil aus, der oft mythologische Elemente mit philosophischen Ideen und einer erzählerischen Leichtigkeit verbindet.
Schöne Zusammenfassung: https://www.maerchenatlas.de/kunstmarchen/apuleius/amor-und-psyche/
Kommentare
Neuer Kommentar